Botanische Tour Türkei

"Türkei: Orchideen und Endemika zwischen Orient und Okzident"

  • 7 Nächte / 8 Tage
  • Min 4 - Max 12 Personen
  • Turkei

Botanisieren und Kulturwandern am Karacaören See im mittleren Taurusgebirge

Auf Grund seiner einzigartigen geographischen Lage und landschaftlicher Beschaffenheit, neben den flachen mediterranen Küstenregionen und den Steppen im İnnenland praegen die von West nach Ost verlaufenden Gebirgsmassive der Tauruskette mit paralellenAuslaeufern das Landschaftsbild der Türkei. Kleinasien liegt im Bereich verschiedener Florenregionen und zeichnet sich daher durch seinen Artenreichtum allgemein eine insbesondere Vielzahl von Orchideensippen auf. Begünstigt durch die mikroklimatischen Bedingungen weist die Türkei seinen Besuchern einer Grosszahl endemischer Sippen aus.Viele Orchideen findet man im Südwesten insbesondere zwischen Mittelmeerregion und Aegais in Provinz Antalya - Mugla. Neben botanischem Reichtum an floralen Sehenswürdigkeiten verlocken auch die antiken Staetten mit historischen Ruinen für ein Highlight. Nicht zuletzt profitiert auch die naturkonzentrierte türkische Küche durch diese Vielfalt mit Gaumenfreuden. Vom Karacaören See durch die atemberaubende Karawanenschlucht des Yazilicanyon Nationalparks zu den unberührten Bergdörfern mit ihren Natursteinhausern auf der Taurusyayla (-alm), folgend der Königstrasse nach Adada der antiken Stadt, entdecken,bestimmen und die letzten Nomaden und ihrer Ziegenherden mit verspielten Zicklein auf breiten Maultierwegen begegnen auf den wildromantischen
Taurusbergen(2635m).

  • - Teilnehmerzahl: min 4 - max 12 Personen.
  • - Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • - Unterkunft:6 Naechte in der Bergpension Emre, Doppelzimmer mit WC/Dusche, 1 Nacht im Hotel in Antalya.
  • - Verflegung: Halbpension (Einheimische Küche, taeglich Saisonobst, süsse Leckerrein. Schnapsprobe und Mittagspiknik oder Jause).
  • - İnklusive:
    Deutschsprachiger Wanderführer, Unterkunft, Vollpension Verflegung (Frühstück Mittagessen und Abendessen), Eintritte auf der Tour.
  • Termine: .2024 April

Programm ( 8 Tage )

  • Tag 1

    Anreise nach Antalya Transfer

    Ankunft in Antalya Flughafen und Emfang durch ihren Reiseführer Mehmet .Anschliesend 1 stündige Fahrt Richtung Taurus Gebirge zu Ihrer Bergpension Emre am Karacaören See..Zimmerverteilung und İnformation über Natur, Geschichte, Kultur, Programmverlauf für die folgenden Tage. Der restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen .

  • Tage 2

    Orchideen Pfad

    Die erste Wanderung ist bis zum Ausblickspunkt von der antiken Ansiedlung Milyos. Dort ist die Blütenwanderung mit Frühlingserwachen durch den einzigartig “Orientalischen Mittelmeererdbeerbaumwald” welches ein karakteristischer Baum der unter beinahe mikroklimatischen Bedingungen gedeiht wandern wir den Orchideen Pfad am Karacaören. Mediterrane Pflanzenwelt, wie ein verwilderter botanischer Garten Edens

    Mittelmeererdbeerbaum (arbutus unedo), Judasbaumen (cercis siliquastrum), Kiefern (pinus brutia, nigra), riesen Platanen (platanus orientalis), Mirthe (mirthus communis), Oliven ( olea europaea), Mastix (pistacia lentiscus), Kermes Eiche (quercus coccifera), gemeiner Perückenstrauch (cotinus coggygria), Orientalischer Weisdorn (crataegus laciniata), Heide (Erica), Wolfsmilch (Euphorbiaarten), Brandkraut (phlomis fruticosa), Anemonen (anemone coronoria...), Highlight Orchideen :, Violetter Dingel (limodorum abortivum), Omega Ragwurz (ophyrs omega), Gelbe Ragwurz (ophyrs lutea), Bienen Ragwurz (ophyrs apifera), Busen Ragwurz (ophyrs mammosa), Anatolisches Knabenkraut (orchis anatolica), Sumpf Knabenkraut (orchis palustris), Pflugschar Zungenstendel (serapias vomeracea), usw.. Beobachtung von Kormoransiedlung, Wiedehopf, Blauracke, Türkenkleiber.. Abendessen auf der Bergpension Emre.
  • Tage 3

    Königstrasse von Adada – (Sütcüler- Tota Alm )

    Nach dem Frühstück fahren wir von der Hütte aus 1 Std. durch Kiefern und 800 Jahre alten Platanenbestaenden an den Flusslaeufen der unberührten Natur von der Gemeinde Sütcüler wo die Holzfaeller und Imker zu Hause sind bis zum Dorf Sagrak. Hier beginnt unsere Wanderung auf den Spuren des heiligen Paulus der die historische Königsstrasse der antiken Stadt Adada begangen hat. Besichtigung der Ruinen mit Wasserzisternen, Theater, Tempelanlagen, und den Marktplatz wo es heisst das Paulus eine wichtige Predigt hier gehalten haben soll begegnen uns am Wegesrand unteranderen diese Pflanzen: Milchstern (ornithogalum comosum, armeniacum), Traubenhyzinthen (muscari neglectum, muscarimini, longipedes,..), Schachblume (fritillaria pinardi) Napolitanischer Lauch (allium neapolitanum..), Bithynischer Blaustern (scilla bithynica) und Gelbstern (gagea bithynica), Endemische Kasnakeiche (quercus volcanica), Pflaumenfrüchtiger Wacholder (juniperus drupacea), Seidenhariger Seidelbast (daphne serica). Zum Abschluss Besuch der Gemeinde Sütçüler Bauernmarkt.

    Busfahrt ca. gute 1 Std.,

  • Tage 4

    Die verlassenen Hangfelder am Drachenberg.

    Heute fahren wir 30 min. mit unserem Bus bis zum Dorf von Kargı. Hier führt unsere Wanderung durch den mit Vogelgesang betörenden Schwarzkiefernwald bis zum Eingangsfels der verstecktgelegenen Hangfelder der Nomaden mit ihren halbwilden Pferden Yilki genannt.. Besondere Aufmerksamkeit am Wegesrand verdienen Römisches und Gelbliches Knabenkraut (dactyloriza romana, flavencens), Zweiblaettriger Blaustern (scilla bifolia), Tragant (astragalus angustifolius), Östliches Gemswurz (doronicum orientale), Fremde Pfingstrose (paeonia peregrina), Hahnenfuss.. (Ranuncululus muricatus, asiaticus), usw... Anschlissend kehren wir zurück bis zum Bus.

    Abendessen in der Bergpension. Busfahrt ca. 30 min.

  • Tage 5

    Orientalischer Amberbaumwald Naturschutzgebiet

    Schönste Strecke durch die Endemischen orientalischen Amberbaumsbestaende im Naturschutzgebiet von Karacaören , wildromantische Ziegenpfade,. Der Apollofalter begleitet uns auf unserem Weg. Mit Anstieg auf die Taurusalmen offenbahrt sich uns ein olympischer Blick auf die Gebirgsketten. Rückfahrt (20 min) und Abendessen in der Bergpension.
    Anfahrt ca. 20 min.,

  • Tage 6

    Yazılıcanyon Nationalpark

    Yazilicanyon Nationalpark die einstige Karawanenstrasse nach Antiochien die der Hl. Paulus bei seiner ersten Missionsreise mit Barnabas benutzt hatte. Heute liegt es fern abseits der Turistenwege, ein Naturspektakel ohnes gleichen bietet dieser Canyon den seltenen Besuchern mit rauschendem Naturbach und - becken, wohlriechende Kraeuter und unberührter Naturkaskaden, wo die Nachtigal noch singt und der Türkenkleiber den Canyon laeuft.

    Uhralte morgenlaendische Platanenbestaende, Bergseidelbast, Gemeiner Judasbaum, Schlangenwurz( Dracunculus V.), Waldvögelein (Chephalanthera l.), Akanthus….Klebriger Alant

    Rückfahrt (30min.) und Abendessen in der Bergpension.

  • Tage 7

    Kremna Kraeuterberg und Antalya Altstadtbummel

    Nach der Wanderung am Kraeuterweg durch die Antike Stadt der Gallier (Gallater)Kremna zum höchsten Aussichtspunkt am Sonnenkultfelsen mit Konigskerzen,Oregano,Thymian, Heilgenkraut…Salbei. fahren wir nach Antalya . Einchecken im Hotel und gemeinsames Abschiedsessen am Abend. Möglichkeit für gemütliches Bummeln in der Altstadt (Antiker Hafen, Hadrianstor,Byzantinische Basilika ,selchukisches Minaret und Mosche Wahrzeichen der Stadt, Medrese Theologische Schule, Gildengassen von Antalya.
    Anfahrt 1 Std..

  • Tage 8

    Transfer zum Flughafen und Rückflug